Unsere Vision

„Gemein­sam für die Zukun­ft des Eishock­eys, die Region und die Welt von mor­gen.“

Das Kerngeschäft der Griz­zlys Wolfs­burg GmbH ist die Organ­i­sa­tion und die Durch­führung von pro­fes­sionellem Eishock­eysport. Grund­lage für das Han­deln der Griz­zlys Wolfs­burg sind nach­haltiger und wirtschaftlich­er Erfolg.

Darüber hin­aus sind sich die Griz­zlys ihrer Ver­ant­wor­tung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt bewusst. Im Zuge dessen engagieren sie sich in sozialen und ökol­o­gis­chen Pro­jek­ten, um ihren Beitrag für eine nach­haltige Entwick­lung zu leis­ten.

„POWERPLAY FÜR DIE ZUKUNFT“ ste­ht für das bere­ich­süber­greifende Engage­ment der Griz­zlys, um die Zukun­ft der Sportart Eishock­ey sowie die Zukun­ft nach­fol­gen­der Gen­er­a­tio­nen pos­i­tiv und nach­haltig zu gestal­ten.

Volle Power
auch für morgen

Unsere Haltung

Die Griz­zlys Wolfs­burg GmbH und ihre Mitar­bei­t­en­den dis­tanzieren sich klar von diskri­m­inieren­dem sowie ver­fas­sungs- und frem­den­feindlichem Han­deln. Ver­let­zende und aus­gren­zende Ver­hal­tensweisen haben keinen Platz bei den Griz­zlys. Darüber hin­aus wird sich klar von jeglich­er Form der Gewalt dis­tanziert.

Die Griz­zlys Wolfs­burg unter­stützen einen fairen Wet­tbe­werb frei von Manip­u­la­tio­nen jeglich­er Art.

Die Griz­zlys ste­hen für Ver­ant­wor­tung, Tol­er­anz, Nah­barkeit sowie Diver­sität und vertreten diese Werte zu jed­erzeit in ihrem Han­deln.

Auf Basis dessen wurde das The­ma Nach­haltigkeit als fes­ter Bestandteil in die Unternehmen­skul­tur inte­gri­ert. Die Organ­i­sa­tion sowie ihre Mitar­bei­t­en­den verpflicht­en sich zur Über­nahme gesamt­ge­sellschaftlich­er Ver­ant­wor­tung.

Unsere Ziele

Bis 2030 Senkung der verursachten CO₂-Emissionen um -50 %. Stärkung der Region Wolfsburg. Ausbau des sozialen Engagements und Förderung des Nachwuchses.

Unsere HaNDLUNGSFELDER

Wir als Griz­zlys leg­en dabei den Fokus auf sieben Schw­er­punk­t­the­men und SDGs, die wir für uns her­aus­gear­beit­et haben und auf Basis der­er wir Han­deln.

Gesundheit und Wohlergehen

Die Griz­zlys fördern die Nach­wuch­sar­beit der Young Griz­zlys und ver­mit­teln gemein­sam mit ihren Part­nern die Werte eines gesun­den Lebensstils und von aus­ge­wo­gen­er Ernährung.

Hochwertige Bildung

Die Griz­zlys ermöglichen zusam­men mit ihren Part­nern den Zugang zu Bil­dungsin­hal­ten und fördern Werte in den Bere­ichen Teamgeist, Fair­ness und Integrität.

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Die Griz­zlys set­zen sich für nach­haltiges Wirtschaftswach­s­tum ein. Sowohl im eige­nen Unternehmen als auch bei Part­nern und Liefer­an­ten sollen men­schen­würdi­ge Arbeits­be­din­gun­gen gefördert wer­den.

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Die Griz­zlys fördern den Dia­log mit anderen Organ­i­sa­tio­nen und Indus­triezweigen. Wir reduzieren unseren eige­nen Ressourcenver­brauch und behal­ten Inno­va­tio­nen sowie Alter­na­tiv­en im Blick.

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Die Griz­zlys verpflicht­en sich der Ver­ringerung ihrer Umwelt-
auswirkun­gen. Im Bere­ich Mer­chan­dis­ing erhöhen wir den Anteil an nach­halti­gen Pro­duk­ten und set­zen uns für eine faire Wertschöp­fungs­kette ein.

Maßnahmen zum KLimaschutz

Die Griz­zlys verpflicht­en sich, ihren CO2 Ausstoß bis 2030 
um 50% zu reduzieren (Basis: Sai­son 22–23). Wir fördern Pro­jek­te zum Erhalt & Aus­bau der Bio­di­ver­sität in der Region. Um die Auswirkun­gen unser­er Mobil­ität zu ver­ringern, suchen und imple­men­tieren wir geeignete Alter­na­tiv­en.

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Die Griz­zlys arbeit­en inten­siv mit ihrem Net­zw­erk an Part­nern und Förder­ern zusam­men, bün­deln ihre Kräfte und gehen somit die Her­aus­forderun­gen von nach­haltiger Entwick­lung gemein­sam an.

Dafür kämpfen
wir mit euch

Ein Eishockeyschiedsrichter überreicht einem Nachwuchs Eishockeyspieler einen Eishockeypuck.